Das mediale Als. Für einen epistemologischen Medienbegriff
Author(s): Mersch, Dieter
Zusammenfassung
Nach einem bekannten Wort von Friedrich Nietzsche arbeitet das Medium mit an der Verfertigung der Gedanken. Welcher Art ist diese Mitarbeit - und was bedeutet 'mit'? Wenn das Medium Einfluss auf die Mediation, die 'Vermittlung' als Grundprinzip des Denkens hat, dann beeinflusst sie nicht nur, wie Walter Benjamin vermutet hat, unsere Wahrnehmung, sondern auch unser Wissen, die Weise der Erfahrung von Wahrheit. In diesem Sinne setzt sich der Vortrag mit den epistemologischen Konsequenzen der 'medialen Dimension' auseinander und versucht, einen epistemischen Medienbegriff zu erläutern.
Preferred Citation
Mersch, Dieter: Das mediale Als. Für einen epistemologischen Medienbegriff. (Vortrag, 02.02.2016). Köln: Universität zu Köln/Zentrum für Medienwissenschaften und Moderneforschung (Cologne Media Lectures, 32). DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/12600.
The following license files are associated with this item:
In Copyright