Repository logo
 

Pixeldiskurs-Podcast #229 Lesekreis: Ian Bogost – The Rhetoric of Video Games

Abstract

Die Analyse von Computerspielen kann sich auf eine ganze Reihe von Methoden verlassen, die aus der Literatur- oder Filmwissenschaft stammen. Wenn es darum geht, wie spielerische Regelsysteme funktionieren, ist aber Kreativität gefragt. Mit dem Begriff der prozeduralen Rhetorik legt Ian Bogost eines der einschlägigsten Konzepte vor, weshalb wir es in unserem Lesekreis erläutern und diskutieren. Außerdem geht es um die Übernahme von Bethesda durch Microsoft, Control und endlose Cutscenes.

Description

Simond, Stefan Heinrich; Klös, Tobias; Balduf, Natascha: Pixeldiskurs-Podcast #229 Lesekreis: Ian Bogost – The Rhetoric of Video Games. (2021-03-14). Marburg (Pixeldiskurs, 229).http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/17064


license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen