Pixeldiskurs-Podcast #79 – Authentizität und Rassismus
Abstract
Mit einem Artikel über den problematischen Authentizitätsanspruch von KINGDOM COME: DELIVERANCE und einer detaillierten Kritik an der politischen Einstellung des Lead Designers Daniel Vávra hat unser Gast Jan Heinemann von Let’s Play History in der letzten Woche für einige Diskussionen gesorgt. Inwiefern schreibt sich die politische Position eines Entwicklers in dessen Werk ein? Und wie können wir als Spieler und Journalisten damit umgehen? Außerdem geht es um Nintendo Labo, die OVERWATCH League und schlampige Quellenangaben.
Description

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen